Das Event- und Veranstaltungsmanagement ist neben der CRM und Groupware sowie der Unterstützung der Geschäftsprozesse im Bereich ERP ein weiteres Herzstück der Unternehmenssoftware sopen.
Mit sopenEvent können Sie das Event- und Veranstaltungsmanagement mit z.B. der Anlage und Verwaltung von Seminaren im Seminarstamm und der Online-Teilnahmebuchung oder der konventionellen Teilnehmerzuordnung sowie der Fakturierung von Teilnahme-Gebühren und anderen Artikeln inkl. einer OP-Verwaltung nutzen.
Aber auch sehr individuelle Anforderungen sind in sopen durch Customizing abbildbar. Die geschäftsprozesstechnische Integration Ihrer sehr speziellen Tätigkeiten in die Aufbau- und Ablauforganisation des gesamten Unternehmens sind Bereiche, die in integrierten Lösungen wie sopen zusammenfließen können.
Hier stellen Sie sich und Ihre Leistungen dar, die Mitarbeiter können über ein unternehmensweites Front-End mit Ihnen kommunizieren, und auch Ihre Veranstaltungsverwaltung lässt sich integrativ mit dem ERP-System des Gesamtunternehmens verbinden.
Das Seminar- und Tagungswesen zeichnet sich durch eine Vielzahl spezifischer Prozesse aus. Daher ist das Veranstaltungsmanagement eine eigene Branche mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anforderungen und Prozesse, bspw.
- Termin- und Raumplanung
- Teilnehmerverwaltung
- Skillmanagement
- Fakturierung der Teilnahmegebühren
- Referenten/Honorarverwaltung
- Buchung und Verwaltung von Unterkünften
- Veranstaltungsevaluierung
Einzelveranstaltungen, Seminarreihen, Tagungen und Kongresse weisen jeweils ihre Spezialitäten auf. Onlinebuchungen, automatisierte Anwesenheitskontrollen und Evaluierungsverfahren funktionieren unter Einsatz moderner Technologien wie Scanverfahren oder RFID.
Unternehmen, aber auch Non-Profit-Organisationen benötigen eine professionelle Verwaltung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen, Tagungen und Kongressen, Aktionärs- oder Mitgliederversammlungen usw.